Laden...
Was ist das „Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern“?
Es handelt sich um ein bekanntes Therapieprogramm zur Behandlung von Kindern mit einer Aufmerksamkeitsstörung. Das auffällige Kind lernt spielerisch sich in der Schule und bei den Hausaufgaben besser zu konzentrieren und sich allgemein effektiver zu kontrollieren. Als „Klassiker“ unter den verhaltenstherapeutischen Programmen, hat es sich vielfach in wissenschaftlichen Studien und in der Praxis bewährt.
Das Aufmerksamkeitstraining hilft nicht nur bei diagnostizierten Aufmerksamkeitsstörungen wie ADHS/ADS, sondern auch bei Auffälligkeiten wie:
Das Training gliedert sich grob in Basistraining und Strategietraining. Diese Teile haben verschiedene Behandlungsschwerpunkte, welche mit dem Kind in jeder Sitzung bearbeitet werden. Zusätzlich erhält das Kind „Hausaufgaben“.
Es handelt es sich um einen ganzheitlichen Ansatz, indem verschiedene Lebensbereiche des Kindes (zu Hause, Schule, Freunde) einbezogen werden. Die Zusammenarbeit mit den Eltern und Lehrern wird deshalb angestrebt. In der Regel findet das Training einmal wöchentlich statt, die Eltern sollten mindestens drei gesonderte Termine wahrnehmen. Ziel dieser Termine ist es, den betroffenen Eltern Hilfe im Umgang mit ihrem aufmerksamkeitsgestörten Kind (ADHS, ADS) zu bieten.
Quelle: www.lauth-schlottke.de